FAQ

Hier finden Sie Antworten auf die wichtigsten Fragen zu unseren Produkten, Dienstleistungen und der Trockeneisstrahltechnik. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren.

Trockeneisstrahlen

Trockeneisstrahlen ist ein Reinigungsverfahren, bei dem Trockeneispellets mit hoher Geschwindigkeit auf Oberflächen geschossen werden, um Schmutz zu entfernen. Es ist effektiv, schonend und umweltfreundlich.

Das Verfahren eignet sich für Metall, Kunststoff, Holz, Glas, Alcantara und viele weitere Oberflächen – auch empfindliche Materialien werden nicht beschädigt.
Ja, es kommen keine Chemikalien zum Einsatz, und das Trockeneis sublimiert rückstandslos.

Trockeneisproduktion und
-verkauf

Trockeneis entsteht durch die Verflüssigung und anschließende Druckentlastung von Kohlendioxid (CO₂). Dabei wird das CO₂ zu Eis komprimiert.

Ja, wir bieten Trockeneis in verschiedenen Formen und Mengen für unterschiedliche Anwendungen an.
Trockeneis sublimiert je nach Lagerung innerhalb von 24-72 Stunden. Es sollte in gut isolierten Behältern aufbewahrt werden. Diese werden bei Bestellung von uns mitgeliefert.

Trockeneisstrahlmaschinen

Wir bieten eine Auswahl an leistungsstarken Trockeneisstrahlmaschinen, darunter die kompakte und mobile Gear Mini (ausschließlich aktuell). In kürze folgen weitere Maschinen in verschiedenen Größen.


Die Gear Mini kombiniert kompakte Größe mit starker Leistung und eignet sich ideal für flexible Anwendungen in kleinen bis mittleren Projekten.
Reinigen Sie die Maschine regelmäßig und prüfen Sie Schläuche sowie Düsen auf Verstopfungen. Für detaillierte Wartungshinweise empfehlen wir unser Handbuch.


Technik

Die Maschine beschleunigt Trockeneispellets mit Druckluft und schleudert sie auf die Oberfläche, wo sie Schmutz lösen und verdampfen.

Es gibt verschiedene Düsen, wie Flachstrahl- und Rundstrahldüsen, die je nach Reinigungsaufgabe verwendet werden können.
Die genauen Anforderungen hängen vom Modell ab. Die Gear Mini benötigt z. B. einen Standard-Stromanschluss und eine Druckluftzufuhr mit mindestens 6 bar. Um die optimale Leistung der Gear Mini auszunutzen sollte man 10 bar haben. Die Fördermenge sollte bei 550-1500 L/min liegen, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Detaillierte Informationen finden Sie in den technischen Spezifikationen Ihrer Maschine.


Anwendungsbereiche

Es wird in der Automobilindustrie, der Lebensmittelproduktion, der Pharmaindustrie, bei Brandschadensanierungen und vielem mehr genutzt.
Ja, es ist perfekt für die Reinigung von Motoren, Felgen und empfindlichen Lacken geeignet.
Absolut! Trockeneis entfernt Ruß und Brandrückstände schonend und gründlich.


Ihre Frage stellen

Haben Sie weitere Fragen, die in unseren FAQs nicht beantwortet wurden? Zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.

No products in the cart.
×

Hi!

Klicken Sie auf den Kontakt um mit uns zu chatten.

×